Kindergarten
RINGREITERWEG
DER DEUTSCHE KINDERGARTEN RINGREITERWEG
… besteht seit dem Jahre 1937, im Jahre 1993 ist eine Kinderkrippe angegliedert worden. Das heißt, wir betreuen die Kinder ab 6 Monaten bis zu ihrer Einschulung. Unser Trägerverein ist der „Deutsche Kindergartenverein Ringreiterweg“.
WIR SIND
…eine kleine Institution mit Krippen- und Kindergartenabteilung. Der Alltag ist durch Lebensfreude und eine inspirierende Atmosphäre für Kinder, Eltern als auch Mitarbeiter geprägt. Wir gewichten Geborgenheit und Entwicklung sehr hoch, und gestalten ein Umfeld, das Nährboden für eine fröhliche und lehrreiche Kindheit bietet.
Die Mitarbeitenden im Kindergarten Ringreiterweg lernst du hier kennen.


DIE MUSIKALISCHE SPIELSTUBE
…mit Musikpädagogin Monika sorgt immer für große Freude in allen Gruppen. Darüber hinaus wenden wir Musik, Gesang und Tanz tagtäglich an. Dadurch werden die Kinder angeregt, mit allen Sinnen zu lernen. Gleichzeitig fördert die Musik die sozialen, persönlichen, sprachlichen, kulturellen und motorischen Fähigkeiten der Kinder. Das Wichtigste ist jedoch, dass die Kinder durch die Musik Begeisterung erfahren.

ERNÄHRUNG
…fördern wir durch die Einbeziehung der Kinder in unterschiedliche Aktivitäten, z. B. durch das Projekt „Vom Feld auf den Tisch“. Die Sinne der Kinder werden durch die Einbeziehung beim Zubereiten des Essens herausgefordert. Dies fördert die Lust, Neugier und das Interesse Neues zu probieren, und das Essen mit Freunden zu genießen.
Hier geht es zum Ernährungskonzept.

AUSFLÜGE
… finden in der Kindergartengruppe das ganze Jahr hindurch zwei Mal wöchentlich statt. Die ältesten Krippenkinder haben auch einen festen Spaziergehtag in der Woche. An diesen Tagen bewegen wir uns in der Natur, gehen zum Strand bzw. in den Wald und erkunden die nähere Umgebung. Im Alltag ist Partizipation ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. In der Kindergartengruppe haben wir ein Kinderparlament, wodurch die Kinder in Entscheidungsprozesse einbezogen werden, die sie selbst betreffen.

Wir haben eine enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Schule Sonderburg.
LEHRPLAN
MITARBEITENDE

Susanne Krause
Abteilungsleitung

Bianca Jürgensen
Erzieherin

Sarah Beck Liljeblad Stelzner
Erzieherin
Gewerkschaftsrepräsentantin BUPL

Claudia Gummert
Erzieherin

Cristian Timofeev
Erzieher

Jeanette Simonsen
Pädagogische Assistenz

Katharina Carstensen
Pädagogische Assistenz & Physioterapeutin
(Elternzeit)

Claudia Krauff
Pädagogische Assistenz

Gitte Berdiin
Pädagogische Assistenz
Gewerkschaftsrepräsentantin FOA

Annica Fabiansson
Pädagogische Assistenz

Annika Christesen
Pädagogische Assistenz

Stefanie Dauphin
Erzieherin
KONTAKT
Deutscher Kindergarten RINGREITERWEG
Ringridervej 13
6400 Sønderborg / Sonderburg
+45 7442 4579 /+45 2790 4430
Leiterin: Susanne Krause
E-Mail: suku@sonderborg.dk
Mo-Fr.: 6.45-16.45
